Zweite Mannschaft mit durchwachsenem Saisonstart

Von einer neu formierten Mannschaft zu sprechen wäre sicher übertrieben, aber nach dem Aufrücken von Thomas Fischer in die erste Mannschaft und dem Ausfall von Gunar Fabig muss sich erst zeigen, wie wettbewerbsfähig die Positionen ab Nummer 4 besetzt sind. Ein wichtiger Gradmesser dafür war der erste Punktspieltag. Die zweite Mannschaft startete direkt mit einem Doppelpunktspiel in die neue Saison. 14.00 Uhr empfing sie die Mannschaft von SG Motor Trachenberge und 18.00 Uhr von TTV Dresden 2007 3. Ein Mammutprogramm - nichts für jedermann - zumindest zu Saisonbeginn😊

Gegen Trachenberge (ebenfalls mit einem Ersatzmann) hatten wir uns so Einiges vorgenommen - von den LivePz-Punkten her eigentlich auf Augenhöhe - ging es auch gut los. Erwartungsgemäß setzte sich das erste Doppel mit Lucas Garber und Jonas Lubrich souverän durch. Ebenso klar verlor Uwe Lißner mir Ersatzmann Erik Leuschner. Die erste bittere Pille mussten wir mit Abgabe des möglichen Punktes durch Doppel 3 (Torsten Kreße und Sören Freyer) schlucken. Im fünften Satz fehlten die Ideen und der unbedingte Siegeswille. Besser machten es unsere Top-Spieler Lucas und Jonas. Lucas beherrschte seinen Gegner nach Belieben und Jonas holte sich in einem spannenden und hochklassigen Match verdient den fünften Satz. Ich lasse die „Hätte, Wenn‘s und Aber“ mal weg - fünf Sätze hin oder her und fasse zusammen: aus den folgenden zehn Einzeln konnte lediglich Torsten ein Einzel gewinnen. Das bedeute am Ende eine unerwartet deutliche Niederlage von 4:11.

Schon standen die Gäste von TTV in der Halle - nicht top-besetzt, aber sehr ausgeglichen und vom Papier her mit leichten Punktvorteilen. Unsere Doppel wie zuvor (außer dem Tausch der Ersatzleute - diesmal spielte Uwe Weiß), aber nun zeigten Torsten und Sören eine stabilere und taktisch ausgereifte Leistung. 2:1 nach den Doppeln. Und die „jungen Wilden“ knüpften nahtlos an ihre Leistung vom Trachenberge-Spiel und vom Doppel an. Furios schossen sie uns zur 4:1-Führung und Uwe „noppte“ seinen Gegner teilweise schwindlig. Die Siegesserie wurde durch Torsten unterbrochen, der es knapp nicht in den fünften Satz schaffte. Im unteren Paarkreuz gab es nach Sörens starker Vorstellung eine Punkteteilung zum zwischenzeitlichen 6:3. Der Punkt lag somit gefühlt schon „in der Luft“. Lucas - zunehmend gezeichnet von den fünf vorangegangenen Spielen und den langen Sätzen und Ballwechseln- brach im fünften Satz regelrecht ein. Dafür brannte aber Jonas ein offensives Feuerwerk ab und holte den siebenten Punkt. Wichtig für die Moral der Mannschaft war das Spiel von Uwe, der aus nahezu aussichtloser Situation - sein Gegner hatte sich bis kurz vor Ende des dritten Satzes gut auf die Noppe eingestellt - das Spiel drehte und schon mal das Unentschieden sicherte. Torsten legte noch eins drauf und tütete den Sieg ein. Sören on fire ließ seinem (ehemaligen) Angstgegner kaum eine Chance. Uwes abschließender Punktverlust tat dann auch nicht mehr so weh. Kopf hoch und dank an die Ersatzspieler.

Rabu‘s Punkte gegen Trachenberge zusammengefasst: Garber (1,5), Lubrich (1,5), Lißner (0), Kreße (1), Freyer (0), Leuschner (0)

TT-Live Spielbericht Trachenberge

Rabu‘s Punkte gegen TTV zusammengefasst: Garber (1,5), Lubrich (2,5), Lißner (2), Kreße (1,5), Freyer (2,5), Weiß (0)

TT-Live Spielbericht TTV