Versöhnliches Saisonende - 2. Mannschaft sichert Klassenerhalt in der Relegation

Am vergangenen Samstag dem 04.05.2025 schlug die zweite Mannschaft im Relegationsspiel um den Klassenerhalt in der zweiten Bezirksliga gegen TTV Elbe Dresden 6 auf. Die Radeburger hatten als ligahöhere Mannschaft Heimrecht. Radeburg profitierte dabei auch vom Rückzug des Döbelner SV Vorwärts, die den Aufstieg nicht wahrgenommen haben und den Lommatzscher SV 1923 damit direkt in die zweite Bezirksliga schickten. So kam es nicht zum sonst üblichen Relegationsturnier zwischen drei Mannschaften - jeder gegen jeden, sondern eben nur zu diesem Entscheidungsspiel. Radeburg trat mit Edeljoker Sören Freyer an, ja bei Elbe weiß man nie – im Saisonverlauf immerhin mit 19 eingesetzten Spieler, sagen wir, sie traten in Bestbesetzung an. 

Unsere Doppel, mittlerweile ganz gut eingespielt punkteten von Beginn an und brachten Radeburg direkt mit 2:0 in Führung. Doppel 1 mit Lucas Garber und Jonas Lubrich und insbesondere auch Doppel (Thomas Fischer und Uwe Lißner) die es ja mit dem gegnerischen Doppel 1 zu tun hatten, gewannen beide im fünften Satz. Torsten Kreße und Sören Freyer verpassten die 3:0 Führung. Da war die gegnerische Kombination aus Noppenspieler und aufstrebenden Nachwuchsspieler doch etwas zu stark. Am Nebentisch schickte sich allerdings Lucas an, direkt den dritten Punkt zu holen, aber hier reichte eine 2:0 Satzführung gegen den Nachwuchsspieler von Elbe nicht aus. Besser machte es Jonas im Duell mit Elbes Nummer 1 - ein ganz enges Match mit Klasse Ballwechseln. Thomas vollbrachte das Kunststück in den beiden ersten Sätzen in nahezu aussichtsloser Position die Sätze noch zu drehen. Damit hatte er Elbes Nummer 4 geknackt - der dritte Satz war dann nur noch Formsache. Elbe jedoch direkt wieder mit dem Anschlusspunkt, weil Uwe im Duell der beiden Noppenspieler nicht richtig ins Spiel kann und in drei Sätzen unterlag. Ebenfalls Punkteteilung im unteren Paarkreuz - wobei Torsten wie der sichere Verlierer aussah (kaum ein Ball auf dem Tisch uns 0:2 hinten) aber noch die Kurve bekam und das Spiel mit 3:2 nach Hause brachte. Am Nebentisch war Sören trotz großem Kampf mit 1:3 unterlegen. Das bedeutete eine knappe 5:4-Führung nach der ersten Einzelrunde. 

Nachdem Lucas sein zweites Spiel ebenfalls mit 0:3 abgeben musste, deutete sich schon an, dass wir heute gewinnen mussten. Ein Unentschieden würde in einem Entscheidungsspiel infolge des schlechten Satzverhältnisses nicht ausreichen. Nach Jonas Niederlage ging Elbe das erste Mal in Führung. Aber es sollte zum Glück die einzige Führung bleiben, denn sowohl Thomas als auch Uwe konnten im mittleren Paarkreuz punkten. Wobei Thomas diesmal seinerseits eine hohe Führung im ersten Satz verspielte – zum Glück ohne Konsequenzen. In den vorentscheidenden dritten Sätzen dann eine absolute Kuriosität: an beiden Tischen stand es 8:8 und beide Spiele gingen im Gleichlauf bis zum 11:9 für Radeburg. Torsten konnte sich gegen den Nachwuchsspieler von Elben nicht durchsetzen, aber Sören holte den wichtigen achten Punkt, sodass wir mit einem Sieg im Entscheidungsdoppel noch den neunten Punkt erreichen konnten. Im Entscheidungsdoppel sah es allerdings am Anfang nicht gut aus - zu viele einfache Fehler. Lucas und Jonas fingen sich jedoch und konnten auf 2:1-Führung stellen. Danach ein letztes Aufbäumen von Elbe, die natürlich auch wussten, "uns reicht ein Unentschieden". Der fünfte Satz ging dann relativ klar nach Radeburg. Danach waren allen voran Jonas und Lukas aber auch alle Mitspieler und Fans in Jubelstimmung. Minimalziel Klassenerhalt geschafft. Wir sind nächstes Jahr mit jeweils einer Mannschaft in der 1. und 2. Bezirksliga, sowie in der Bezirksklasse vertreten.

…hier geht's zum Spielbericht