Trainer der Radeburger U19-Mannschaften zockt und wird belohnt

Am Samstag waren in der kleinen Radeburger Turnhalle die U19-Mannschaften vom SV Niederau 1891 und von der TTV 73 Großenhain zu Gast. Es standen die Punktspiele der Kreisliga Jugend U19 für die beiden Radeburger Mannschaftn an. Personell konnten die Heimteams nahezu aus dem vollen schöpfen und boten dabei auch 4 etatmäßige U15-Spieler auf.

Ziel war ganz klar, dass die 1. Radeburger Mannschaft 2 Siege einfährt. Aber der Radeburger Trainer hatte am Freitagabend eine Idee, wie man auch der 2. Mannschaft vlt zu 2 Siegen verhelfen kann. Und so wurden zwei eher gleich starke Mannschaften aufgestellt.

In der ersten beiden Spielen für Radeburg am Start:

Jugend I - Maximilian Kula, Domenik Mattner, Hans Halwaß und Lukas Gröger

Jugend II - Konstantin Hönisch, Moritz Domke, Tobias Auxel und Oskar Felsmann

Die Erste musste zunächst gegen den vermeintlich leichteren Gegner aus Großenhain ran. Der Plan ging auf. Schon zu Beginn konnten beiden Doppel gewonnen werden. Das 2. Doppel von Hans und Lukas ein wahrer Krimi über 5 Sätze und mit 19:17 im finalen Satz mit dem besseren Ende für die Radeburger. In der Folge konnte schnell eine 7:1-Führung herausgespielt werden, u.a. durch einen weiteren 5-Satz-Sieg von Hans Halwaß, der heute der Marathon-Mann werden sollte. Bei 7:1 war das Unentschieden schon sicher. In der letzten Einzelrunde machten Domenik und Maximilian mit 2 Siegen den 9:5-Erfolg perfekt.

Auf der anderen Seite der Halle das vermeintlich spannendste Spiel des Tages. Die kleine Zweite gg Niederau. Im Doppel lief es bei Moritz und Konstantin noch holprig. Die unerwartete 5-Satz-Niederlage wurde durch Tobias und Osker postwendend repariert. 1:1 nach Doppeln. Nachdem die erste Einzelrunde ausgeglichen verlief, konnten sich die 4 Jungs dann in der 2. Einzelrunde mit 4 Siegen aus 4 Spielen entscheidend absetzen. Zwischenstand 7:3 vor der letzten Einzelrunde. Auch hier fehlte nur noch ein Punkt zum Sieg. Und wie die Großen machten die beiden Spitzenspieler Konstantin Hönisch und Moritz Domke in ihren Duellen gg das untere Paarkreuz der Niederauer den Sieg perfekt. 9:5

In den ersten beiden Spielen war das Personalroulette also erfolgreich. In diesen Aufstellungen war aber zu befürchten, dass es nach dem Seitenwechsel ggf nicht für 2 Siege reicht. Es wurde nochmal getauscht. Tobias Auxel wechselte als Joker in die 1. Mannschaft und Hans Halwaß war die neue Nummer 3 der Zweiten.

Es wurde in den Duellen Rabu I - Niederau und Rabu II - Großenhain von Beginn an enger. Rabu I vergab in den Doppeln schon die sicher geglaubte 2:0-Führung. Aber in der ersten Einzelrunde wurden 3 Siege geholt. Joker Tobi stach zum ersten Mal zu. 4:2-Führung nach der 1. Einzelrunde. In der 2. Einzelrunde kullerten zum Schluss ein paar Tränen beim kleinsten. Nach 2 souveränen Siegen von Maximilian Kula und Domenik Mattner, die die Führung auf 6:2 ausbauten, musste sich Tobi nach 2:0-Satzführung noch geschlagen geben. Auf einmal stand es nur noch 6:4. Aber Maxi und Dome waren in der letzten Einzelrunde dem unteren Paarkreuz überlegen und holten die 2 Siege zum Sieg. Zum Abschluss noch ein Highlight als Tobias Auxel die Nummer 1 der Gäste im letzten Spiel den Tages mit 15:13 im 5. Satz besiegen konnte. Endstand 9:5

Auf der anderen Seite der Halle war es noch spannender. Starker Start von Konsti und Moritz im Doppel. Am Nebentisch unsere beiden Linkshänder (einziger Fehler des Tages vom Trainer, 2 Linkshänder zusammen Doppel spielen zu lassen) am Start. Nach 2 Sätzen sah es gruselig aus, aber dann kämpften sie sich zurück und hätten einen 0:2-Satzrückstand fast noch in einen Sieg umgewandelt. Aber eben nur fast, 1:1 nach Doppeln.

Die erste Einzelrunde endete 2:2. Siege von Konstantin und Moritz, die keine große Mühe hatten. Hans im 3. Einzel wieder über 5 Sätze. Sein Kampfgeist ist bewundernswert, aber es reichte leider nicht. 3:3 Zwischenstand und es ging in die 2. Einzelrunde. Wieder 2 klare Siege durch das obere Paarkreuz der Gastgeber. Wenn jetzt im unteren Paarkreuz wieder die Großenhainer die Oberhand behielten, war faktisch nur noch ein unentschieden drin. Beide Spiele gingen wieder über 5 Sätze. Oskar und Hans führten beide schon mit 2:1 Sätzen ehe beide im 4. Satz heftige Klatschen bekamen. Jetzt war nicht nur Taktik sondern auf Psychologie gefragt. Beide machten ihre Sache gut. Hans verlor mit 9:11, Oskar gewann mit 13:11. Das “Break” war da. 6:4 vor der letzten Einzelrunde.

Den Sieg ließen sich die Radeburger nicht mehr nehmen. Moritz und Konstantin tüteten 2 weitere Siege ein und sicherten den 8:6-Erfolg.

Das Zocken wurde also mit 4 Siegen belohnt. Nach 5 Spielen führen beide Radeburger Mannschaften die Tabelle an! 

Am 23.11. kommt es dann zum Spitzenspiel gg TTF Riesa.