Erste Herrenmannschaft startet überzeugend

Nach dem Abstieg aus der Landesliga geht die 1. Radeburger Herrenmannschaft in dieser Saison in der 1. Bezirksliga an den Start. Das Ziel ist es natürlich so lange es geht oben mitzuspielen und am Ende vielleicht die direkte Rückkehr in die Landesliga klar zu machen. T-Shirts dafür sollte man aber noch nicht drucken, denn ein Aufstieg ist alles andere als ein Selbstläufer. Da muss das Personal komplett sein und auch der Trainingseinsatz muss passen.

Passend dazu musste man gleich im ersten Spiel in Leubnitz gleich auf 2 wichtige Spieler verzichten. Aber wie schon so oft in der letzten Saison standen Lucas Garber und Jonas Lubrich aus der 2. Mannschaft als Ersatz zur Verfügung. Mit frohem Mut aber auch einer gehörigen Portion Respekt ging es mit der Kühltasche im Gepäck nach Leubnitz.

Die Leubnitzer sind zwar sicher eine der Mannschaften, für die es primär um den Klassenerhalt geht, aber in eigener Halle können sie für jede Mannschaft der Liga ein unangenehmer Gegner sein. Bei Radeburg noch eine Unbekannte, das Knie von Thomas Fischer. Das schmerzt seit geraumer Zeit, lässt Training unter voller Belastung nur bedingt zu und man musste hoffen, dass es den Wettkampf komplett durchsteht.

Start wie immer mit 3 Doppeln. Zur Sicherheit gingen die beiden Ältesten, Thomas Fischer und Mark Domke ins 3. Doppel. Im Spitzendoppel wurden die Jüngsten, Jonas Lubrich und Lucas Garber aufgeboten. Das eigentliche Spitzendoppel um Eric Laubert und Benny Fuchs sollten gleich das Spitzendoppel der Gastgeber ärgern. Und der Plan ging fast perfekt auf. Die Routiniers im Doppel 3 ganz abgezockt, kluge taktische Platzierungen und immer wieder Rotationswechsel brachten einen verdienten Sieg. Auch Benny und Eric leisteten ihren Beitrag zur Risikovariante und schlugen das Spitzendoppel der Leubnitzer in einem sehr engen Spiel denkbar knapp. Und auch die Edelreservisten aus der Zweiten machten ein riesen Spiel, hatten auch einen Matchball, aber am Ende ging die Strategie eben nur fast perfekt auf. Dennoch 2:1 Führung nach Doppeln.

Zu Beginn der 1. Einzelrunde hatte die Radeburger ihre schwächste Phase. Im oberen Paarkreuz sahen sowohl Mark Domke als auch Eric Laubert wenig Land und mussten sich geschlagen geben. Aber gleich im Anschluss folgte die stärkste Phase der Zillestädter. Bei den beiden Einzeln im mittleren Paarkreuz muss man sogar vom Gamechanger-Momenten sprechen. Thomas Fischer und Benny Fuchs machten herausragende Spiele und brachten die Gäste wieder in Führung.

Als dann auch noch Lucas Garber und Jonas Lubrich im unteren Paarkreuz triumphieren konnten, war man endgültig auf der Siegerstraße. Mit 6:3-Rückenwind ging es in die 2. Einzelrunde. Eric Laubert und Mark Domke hatte was gut zu machen. Resultat, 2 wirklich geile enge Spiele. Eric Laubert konnte die materialbezogene Spielweise seines Gegners gut entschlüsseln und sah bei 10:7 im finalen Satz schon wie der Sieger aus. Der letzte Punkt sollte nicht gelingen und die Leubnitzer verkürzten. Am Nebentisch das vielleicht optisch schönste Match des Tages zwischen Mark Domke und René Wohlrab. Teilweise endlose Ballwechsel, die man getrost als Topspinschach bezeichnen könnte. Am Ende hatte der Radeburger das Glück auf seiner Seite (Netz und Kante halfen hier und da mit) und stellte im Gesamtstand auf 7:4.

Zwei Punkte fehlten zum Sieg und es wurde leider dramatisch. Im mittleren Paarkreuz gingen wieder Benny Fuchs und Thomas Fischer an die Tische. Benny löste seine Aufgabe nach anfänglichen Schwierigkeiten am Ende souverän und holten den 8. Punkt für die Radeburger. Das Unentschieden war sicher. Am Nebentisch lieferte Altmeister Thomas Fischer 2 Sätze lang eine Glanzleistung. Alles passte, der Gegner war nahezu hilflos. Dann kam das Knie und das Match drehte sich. Thomas spielte quasi nur noch aus dem Stand, effektive Offensivaktionen waren kaum noch möglich. Dennoch gab es im finalen 5. Satz sogar einen Matchball, aber auch hier verließ der Leubnitzer am Ende den Tisch als Sieger. 

Bei 8:5 Führung ging als wieder das jüngste Paarkreuz auf Punktejagd. Für Jonas galt es sein Materialtrauma zu bezwingen. Lucas kämpfte gegen seinen Zeitlupen-Topspin. Beide Kämpfe wurden bestanden und damit auch die Gegner bezwungen. 

Endstand 10:5 für Radeburg. Top-Scorer: Benny Fuchs

Es war der erwartet harte Kampf in Leubnitz, den wir auch ohne Christoph Rieß und Johannes Meinig meistern konnten. 

Spielbericht TTLive