Spielbericht II. Männer gegen SF 01 Dresden

Dritter Sieg in Folge – Und dieses Mal auch überzeugend
4 aus 4 – das war vom Trainerteam der Rosenkavaliere ausgerufen worden – bei 3 von 4 steht man nach dem überzeugenden Sieg gegen die Sportis aus Dresden. Mit voller Bank und viel Elan wollte man einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Auf der Gegenseite stand ein Gegner, der aber auch gewillt war, den Sieg aus dem Hinspiel zu wiederholen – da war auch alles aufgefahren, was mit der Pille umgehen kann. An dieser Stelle – Ehre, wem Ehre gebührt! Der Torhüter der Gäste, Thomas Glathe, machte an diesem Tag nach 31 Jahren sein letztes Handball-Pflichtspiel – wir wünschen von unserer Seite alles Gute für deine Zukunft und freuen uns, dich auf das eine oder andere Kaltgetränk in unserer Halle wiederzusehen. So jetzt zum Spiel. Rabu begann in der Abwehr sehr fokussiert, Magic Jahn bekam heute wieder die Chance von Anfang an – und nutzte diese zumindest über 35 Minuten. Er hielt solide, was zu halten war und lunschte mit seinem utopischen Auge einen 7-Meter der Gäste neben den Tor und den nächsten an die Latte. Vorne war man immer dann erfolgreich, wenn man das trainierte, auch umsetzte – welch Wunder, die Trainer-Ideen sind gar nicht so dumm. Es klappte aber auch viel, das musste man ehrlicherweise sagen.Sei es Andy Merkwirth mit seinen Hüftwürfen, Habi mit seinen Durchbrüchen auf halb-rechts oder ein Sprungwurf hoch von Stefan Gneuß (der Fotograf des Spiels wünscht sich folgende Aussagen – da können wir nichts dafür). Zitat: „Wenn ne Hummel fliegen kann, dann ist es anatomisch wohl auch möglich, das der Gneuß so hoch springt“. Wir lassen das unkommentiert und schicken entschuldigende Worte nach China, wo es wohl ein Erbeben der Stärke 6,3 bei der Landung gab. In Zahlen war das 18:7 zur Halbzeit Beweis dafür, das die Jungs aus der Zillestadt hier klar besser waren. Doch wie oft hatten wir das in dieser Saison und haben hintenraus noch Krimis erlebt – das wollte man tunlichst vermeiden. Dieses Mal muss man auch sagen – der Vorsprung war aber auch so hoch, das eigentlich nix mehr anbrennen konnte. Und so dümpelte bis zur 44. Minute das Spiel so hin und her, Rabu führte mit 9 Toren, konnte sich aber auch nicht weiter absetzen. Da reichte es dem Bankgeschwader um Mike Höhne und Oli Junghanns – und so legte Oli die Grüne Karte – seine erste gelegte Auszeit im Männerbereich, ob der Kistenwart das wohl auch notiert hat? Nach dieser Auszeit jedenfalls hatte man sich wieder besser im Griff. Spätestens nachdem man in doppelter Unterzahl traf, war der Widerstand der Gäste gebrochen. Schwarz-Gelb drückte wieder aufs Gas und konnte sich wieder deutlicher absetzen. Großer Jubel, als Spielertrainer Gneuß das 30. Tor erzielte – das hat der Kistenwart sicher notiert. Am Ende stand ein souveränes und nie gefährdetes 36:19 – und damit der Klassenerhalt sollte aus der 3. Liga nicht zu viel nach unten drücken. Nun geht es nach Hartha, da will man 4/4 klar machen – das würde dann wohl jegliche Zweifelchen am Klassenverbleib in der Regionsliga ausräumen. Als Aufsteiger kommt man also am Ende der Saison noch mal richtig in Fahrt – hoffen wir mal, dass der Schwung bis zum 12.04. noch anhält.

Für Rabu siegten:
Magic Jahn und der Höhne Max im Tor,
die gneußsche Hummel (7), 3 Mal Kitsch (9), Halbrechts-fetzt Schröder (1), Knie-Ströbel (5/1), Halbrechts-fetzt richtig Habelt (3), Schulter-Richter (2), Endlich mal ne Sperre gehalten Klima, Max kann keine Heber Fuhrmann (1), Tingel-Tangel-Vinc Schmidt (3), Merkwithiger Hüftwurf (3), Ungehoyer Treffsicher (2), Spiellenker Lochmann
Auf der Bank: Premieren-Oli, Routine-Mike