Spielbericht: Frauen gegen SG Klotzsche III – und das große A

Dass bei der Reise ins Gymnasium immer irgendwie der Klotzsche-Fluch präsent ist, war allen bewusst und sollte heute gebrochen werden. Beginnen wir mit A wie Abwehr: Das herausstechendste A in diesem Spiel. Über 60 min standen die Radeburger Frauen kompakt und ließen in der 6:0-Deckung wenig zu. Mit der Herausnahme der klotzscherischen Spielmacherin gelang es in der 5:1, den gegnerischen Spielfluss maßgeblich zu stören und das ein oder andere Mal wurden Bälle rausgeschnippelt und zum Konter verwertet. Es lief bis zur 16. Minute bei 5:9 bestens. Eine 2-Minuten-Strafe auf der Radeburger Seite hat dann unerklärliche Unruhe, vor allem im Angriffsspiel verursacht und Klotzsche konnte in den kommenden Minuten 6 Tore in Folge machen. Zur Halbzeit standen 11 Zähler auf beiden Seiten in einem sehr fairen Spiel. A wie Abspielfehler: Genau die waren es Ende der 1. Halbzeit, die Klotzsche erbarmungslos für sich mit Kontern nutzte. Die Ansage in der Halbzeitpause war klar und deutlich: Fehler abstellen, weiter kompakt stehen – es war noch alles offen. Und im Prinzip klappte das zur 2. Halbzeit auch ganz gut, wäre da nicht: A wie Abschluss: Die Radeburger Damen zeigten tolle Aktionen und sehr viel Spielfreude, liefen in die Lücken und scheiterten an der Chancenverwertung. Sie schafften es viel zu oft nicht, sich einfach für sehenswerte Kombinationen auf allen Positionen zu belohnen. Und wenn nicht gerade die Torhüterin berühmt geworfen wurde, dann kam dieses "Innenpfosten-raus" dazu. Ob aus dem Spiel heraus oder auch bei den 7m Versuchen – es war zum Mäuse melken..
Mitte der 2. Halbzeit nahm dann das Spiel wieder Fahrt auf. Von der Radeburger Seite war plötzlich wieder der Wille zu spüren, das Ruder doch noch rumzureißen. Die Aufholjagd begann und gelang sehenswert. Nach einem 18:14 stand es 3 Minuten vor Schluss 22:21. Der Sieg war greifbar. Jetzt nochmal alles in die letzten 3 Minuten legen. Das taten die Zillestädterinnen auch und erspielten sich sensationelle Möglichkeiten, den Ball ins Tor zu bringen, aber scheiterten wie schon oft zuvor an den Abschlüssen. Mit einem 23:21 Endstand hatte der Klotzsche-Fluch Bestand. Ein A gibt es noch zu erwähnen: A wie ABC: Kleine Regelkunde am Rande: Nur A darf sprechen. An dieser Stelle vielen Dank für das ABC auf der Radeburger Bank – es war eine Freude. Ebenso großen Dank allen mitgereisten Fans für die Unterstützung.