Am vergangenen Samstag trafen die Radeburger Frauen auf die 3. Mannschaft vom HSV Weinböhla. Hatte man Weinböhla die letzten Jahre, vor allem zu Hause, gut im Griff. Man kannte auch diese Mannschaft aus früheren Spielen und trotzdem sollte das einfach nicht unser Spiel werden. Auf die zu gut bekannten Schiedsrichter konnte man es nicht schieben. Also bleibt das eigene Unvermögen. Pünktlich um 16.30 Uhr wurde angepfiffen. Von Anfang an merkte man, dass es den TSV-Frauen schwerfiel, ins Spiel zu finden. Es dauerte geschlagene 5 Minuten, bis das erste Tor auf heimischer Seite fiel. Durch fehlendes Tempo sowie Durchsetzungsvermögen und eine Menge Abspielfehler sollten es auch gar nicht so viele Tore mehr werden. In der Abwehr machten wir unsere Sache gar nicht so schlecht, jedoch fehlte es hier und da an der nötigen Absprache und so ging man mit einem Spielstand von 7:12 in die Pause. Ansprache in der Halbzeit war klar. Hinten mehr reden, vorne mehr in die Tiefe und vor allem Tempo, Tempo, Tempo. Denn die Gegner waren eher vom älteren Schlag. Also sollte man die einfach mal überlaufen. Von der Halbzeitansprache war in Halbzeit 2 leider kaum etwas zu sehen. Das Spiel zog sich wie Kaugummi und die TSV Frauen kamen bis Minute 55 nicht ins Tempospiel. Zu viele Abspielfehler, Unkonzentriertheiten und zu langsame Bälle aus dem Tor machten dies nicht möglich. Setzte man sich im Angriff dann doch mal durch, scheiterte man zu oft am Torhüter oder an dem Aluminium. In den letzten 5 Minuten zeigte man dann doch mal etwas Tempo und siehe da … Plötzlich konnte man durch die entstandenen Lücken gehen und noch den ein oder anderen Treffer erzielen. Und so stand ein 14:23 am Ende auf der Anzeigetafel. 23 Tore zu kassieren geht … nur 14 zu werfen geht nicht, wenn man ein Spiel gewinnen will. Strich drunter. Trainieren. Baustellen reduzieren. Und dann sieht es zum nächsten Punktspiel hoffentlich wieder ganz anders aus. Wir danken unseren Fans für ihre Unterstützung. Ihr seid Klasse! Am kommenden Wochenende (15.11.25) steht 13 Uhr unser Pokalspiel gegen Klotzsche 3 an. Wir freuen uns über eure Unterstützung, es wird verrückt! 🤪
Für Rabu spielten:
Strauß, Seifert(2), Görne (1), Zeidler(3), Schulz(1), Langner(1), Röschel(4), Fleischer, Meyer(1), Junghanns, Dittmann, Wichmann(1), Kusnierz, Homscheid

